1876-2026: Konrad Adenauer zum 150. Geburtstag
Veranstaltungstermin
Datum: 24. Februar 2026
Uhrzeit: 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
VHS Ludwigsburg/Kulturzentrum
Mathildenstr. 21/1
71638 Ludwigsburg
Veranstaltungskosten
0,00 € (bei 0,00 €, Fremdanbieter/Infoseite)
Veranstaltungsbeschreibung
Bereits im Kaiserreich und in der Weimarer Republik war Konrad Adenauer politisch tätig. Von 1917 bis 1933 war er Oberbürgermeister von Köln, gehörte dem preußischen Herrenhaus an und war Präsident des preußischen Staatsrats. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde er seiner Ämter enthoben. Nach dem Krieg gehörte er zu den Begründern der CDU, deren Vorsitzender er 16 Jahre war. Als Präsident des Parlamentarischen Rates sowie als erster Bundeskanzler und Außenminister der BRD prägte er eine ganze Ära. Er machte Bonn zur „Bundeshauptstadt“, stand für eine Politik der Westbindung und der Europäischen Einigung und eine aktive Rolle der BRD in der NATO. Er verfolgte einen antikommunistischen Kurs sowohl im Inland als auch gegenüber der Sowjetunion und deren Satellitenstaaten.
Teilnahmegebühr im Programmheft oder auf den Seiten der VHS im Netz.
Veranstaltungskategorie(n)