Kulturlehrgang am Montagnachmittag – Wie China wurde, was es heute ist.
Veranstaltungstermin
Datum: 29. September 2025
Uhrzeit: 14:00 - 16:30
Veranstaltungsort
VHS Stuttgart/Rotebühlzentrum
Fritz-Elsas-Str. 46/48
70174 Stuttgart
Veranstaltungskosten
0,00 € (bei 0,00 €, Fremdanbieter/Infoseite)
Veranstaltungsbeschreibung
Die Geschichte Chinas ist eine Geschichte von tiefen Traumata, aber auch von glänzenden Zeiten der Machtentfaltung. Erst mit dem Kolonialismus beginnt ein lang anhaltender Niedergang, der bis über den 2. Weltkrieg hinaus anhält. Durch den kommunistischen Sieg wird das Land unter die kommunistische Diktatur Mao Tse Dongs gezwungen. Er macht das Riesenreich 1964 auch zur Atommacht. Nach Mao öffnet sich das Land unter Deng Xiaoping dem kapitalistischen Wirtschaftssystem. Dies setzt gigantische Kräfte frei und führt in wenigen Jahrzehnten dazu, daß sich China zu einer Weltmacht entwickelt.
Teilnahmegebühr im Programmheft oder auf den Seiten der VHS im Netz.
Veranstaltungskategorie(n)